Einstufiger Schraubenluftkompressor mit variabler Drehzahl – Effiziente und zuverlässige Luftkompressionslösung
Produktbeschreibung
Der einstufige Schraubenkompressor UD-VFD mit variabler Drehzahl ist eine effiziente und zuverlässige Lösung zur Luftkompression. Er verfügt über eine variable Frequenzumrichtertechnologie und ein einstufiges Schraubendesign, um kontinuierlich hochwertige Druckluft für die industrielle Produktion zu liefern.
Der UD-VFD-Kompressor verfügt über eine fortschrittliche Frequenzumrichtertechnologie, die eine Anpassung der Motordrehzahl an den tatsächlichen Luftbedarf ermöglicht. Dies führt zu Energieeinsparungen und geringeren Betriebskosten. Er zeichnet sich außerdem durch eine außergewöhnliche Energieeffizienz aus und reduziert den Energieverbrauch, ohne die Luftqualität zu beeinträchtigen.
Mit seiner einstufigen Schraubentechnologie sorgt der UD-VFD-Kompressor für effiziente und zuverlässige Verdichtung. Durch die einstufige Verdichtung der Luft werden Energieverluste minimiert. Darüber hinaus spart das einstufige Design Platz und Kosten und ist somit eine praktische Wahl für verschiedene Anwendungen.
Der UD-VFD-Kompressor eignet sich für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, darunter die Fertigungs-, Automobil-, Chemie- und Energieindustrie. Er sorgt für einen gleichmäßigen Druckluftstrom und gewährleistet so konstante Leistung und Produktivität. Darüber hinaus bietet der UD-VFD-Kompressor hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit und gewährleistet stabile und sichere Produktionsprozesse.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der einstufige Schraubenkompressor UD-VFD mit variabler Drehzahl ein effizienter und zuverlässiger Kompressor ist, der sich für vielfältige industrielle Anwendungen eignet. Dank seiner fortschrittlichen Frequenzumrichtertechnologie und dem einstufigen Schraubendesign liefert er hochwertige, energieeffiziente und umweltfreundliche Druckluft.
· Die Luftkompressionsindustrie schätzt das UCS-Verdichterende aufgrund seines anspruchsvollen Designs und seiner Präzisionsfertigung sehr.
· Durch den großen Durchmesser und das ausgewogene Längen-Durchmesser-Verhältnis der Schraubenrotoren wurde das optimierte Design auf Basis der neuen Rotorformlinie der vierten Generation für einen höheren Wirkungsgrad optimiert. Kontaktfläche, Kontaktlinie, Leckdreieck und hydrodynamische Eigenschaften der Rotoren konnten so optimale Leistung erzielen und der Volumenwirkungsgrad weiter verbessert werden. Dieser Schraubenrotor zeichnet sich dadurch durch einen hohen adiabatischen Wirkungsgrad und einen geringen Stromverbrauch aus.
· Durch die Verwendung importierter, großformatiger Hochleistungslager und einer einzigartigen Lageranordnung bei gleichzeitiger Gewährleistung der Lagersteifigkeit wird die Tragfähigkeit deutlich verbessert, die Lebensdauer verlängert und die hohe Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen gewährleistet.
· Die Lippenwellendichtung der Spiralnut ist mit der Wellenhülse aus hochwertigem Lagerstahl verbunden und gewährleistet so die Verschleißfestigkeit von Wellendichtung und Wellenhülse. Die Wellendichtung hat eine Pumpfunktion mit hoher Zuverlässigkeit und Leckagefestigkeit.
Schrankstrukturdesign
Die Gehäusestruktur ist in Kühl- und Heizkammern unterteilt, was eine bessere Wärmeableitung ermöglicht. Alle Funktionskomponenten befinden sich im Kühlbereich, um die Lebensdauer zu verlängern.
Das rationale Layout-Design erhielt ein nationales Patent und integriert den elektrischen Mechanismus. Dies ermöglicht eine einfache Bedienung und Installation ohne Fundament vor Ort. Im Inneren beeinflussen sich Kühl- und Heizkammer nicht gegenseitig und erweitern den Innenraum des Schranks. Die optimierte interne Luftzirkulation gewährleistet eine umfassende Kühlung aller Funktionskomponenten und verlängert deren Lebensdauer. Das geschlossene, herausnehmbare Gehäuse mit integrierten hochwertigen feuerhemmenden und schalldämmenden Schwämmen reduziert Geräusche effektiv.
Diese Konstruktion erfüllt die Anforderungen des Umweltschutzes und ist wartungsfreundlich.
Verletzlicher Teil
Hocheffiziente Partikelluftfiltration (HEPA):
Hochleistungs-Luftfiltersystem von Donaldson USA mit einer Filtergenauigkeit von bis zu 99,9% für Partikel über 3 μm. Geeignet für alle Arten von stark staubigen Umgebungen.
Ölfilter:
Donaldson-Ölfilter mit hoher Sauberkeitsfiltration schützen wirksam den sicheren Betrieb des Luftendlagers und verlängern die Lebensdauer des Luftends.
Öl- und Lufttrennsystem:
Effizienter Öl- und Luftabscheiderkern im Euro-Design, Glasfaserfiltermaterial, lange Lebensdauer, höhere Effizienz, kein häufiger Austausch erforderlich. Der Aggregatabscheiderkern und die Ölrückführungsvorrichtung arbeiten zusammen, um das Schmieröl effektiv zurückzugewinnen und zu recyceln, Ölüberspritzungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass der Ölgehalt des Kompressorabgases ≤ 2 ppm beträgt.
Völlig neue Temperaturregel- und Ölfilter-Kombinationsventile
Dieses patentierte Design integriert Temperaturregel- und Ölfilterventile. Dadurch wird die interne Rohrverbindung präziser und weist weniger Leckstellen auf, was die Fehlerquote reduziert. Noch wichtiger ist, dass der Druckabfall weiter verringert, Energie gespart und Hindernisse wie Rohrschwingungsbrüche und Leckagen bei der getrennten Installation von Ölfiltersockel und Temperaturregelventil vermieden werden.
Temperaturregelventil
Unterstützt von AMOT aus Großbritannien
Die Ölrücklauftemperatur wird präzise auf 65 °C geregelt. Eine zu hohe Ölrücklauftemperatur beschädigt den Ölfilm, was zu Ölverschlechterung, Beeinträchtigung der Kühlung und Abdichtung sowie zu schneller Kohlenstoffablagerung führt. Bei zu niedriger Öltemperatur trennt sich Wasser von der Luft, das Öl emulgiert und verdirbt, was die Lebensdauer der Verdichterstufe beeinträchtigt. Daher ist die Temperaturregelung entscheidend für den stabilen Betrieb unseres Kompressors.
Intelligentes Steuerungssystem EPC
UCS-Kompressoren sind mit einem elektronischen Druckregler (EPC) ausgestattet, der den automatischen, intelligenten Betrieb der Maschine gewährleistet. Durch die Prüfung von Abgasdruck, Temperatur und anderen Sensordaten regelt das Einlassventil den Abgasdruck zwischen den oberen und unteren Grenzwerten des voreingestellten Drucks, um einen stabilen Druck auszugeben. Läuft der Kompressor zu lange im Leerlauf, schaltet sich das System automatisch ab und startet neu, sobald Luftzufuhr angefordert wird. Dies sorgt nicht nur für einen konstanten Druck, sondern spart auch Energie. Gleichzeitig kann das System alle Fehler im Betrieb schnell diagnostizieren, um den zuverlässigen Betrieb des Kompressors zu gewährleisten und seine Lebensdauer zu verlängern.
Lokale Steuerung
· Die Anzeigesprache in Englisch und Chinesisch, die Soft-Touch-Tasten und die Menübedienung sind intuitiv, schnell und bequem.
· Der Benutzer kann die Verzögerungszeit für Stern-Dreieck-Umschaltung, Starten, Laden, Herunterfahren, Überdruck und andere Vorgänge während des Betriebs voreinstellen und steuern.
· Benutzern das Anzeigen und Verwalten von Feldfehlern ermöglichen.
· Der Benutzer kann Fehlerhistorien nach klassifizierten Typen und Auftretenszeiten speichern und durchsuchen.
· Interner Kalender mit genauer Zeitangabe und Anpassungsmöglichkeiten.
· Der Benutzer kann die Betriebszeit, Ladezeit, Entladezeit und Filterservicezeit sammeln und speichern.
· Der Benutzer kann alle voreingestellten Parameter und die Gesamtzeit jederzeit während des Betriebs überprüfen.
· Der Benutzer kann bei Bedarf Parameter zur Voreinstellung ändern und speichern.
Gestängesteuerung
Benutzer können einen Kompressor als Master-Einheit und andere als Slave- oder Standby-Einheiten (maximal 16 Einheiten) festlegen, wodurch eine Verknüpfungssteuerung mehrerer Kompressoren entsteht.
Ein EPC wird eingesetzt, um eine wirtschaftliche und stabile Luftversorgung sicherzustellen, indem die Start-/Stopp-Sequenz jedes Kompressors automatisch angepasst und die kumulierte Betriebszeit jedes Kompressors ausgeglichen wird.
Fernbedienung
Das verteilte Steuerungssystem (DCS) steuert den Start, die Abschaltung, die Fehlerausgabe und das Frühwarnsignal ferngesteuert über passive Trockenkontakte.
Master-Computersteuerung
Der Leitrechner steuert per Fernzugriff zwei oder mehr Kompressoren, erfasst und zeigt Feldsignale an und koordiniert die Steuerung und den Rechnerbetrieb. Durch die Einstellung der Leitrechnerparameter kann der Benutzer jederzeit die Kompressoreinheiten umfassend steuern und so stabile Druckluft innerhalb des eingestellten Druckbereichs erhalten.
· Erfassung und Anzeige vieler Felddaten
· Lebendige grafische Benutzeroberflächen
· Überwachung des Betriebszustandes der Geräte
· Protokolliert wichtige Daten in der Datenbank
· Automatische Generierung eines Datenverlaufsberichts zur späteren Analyse
· Einstellung der Betriebsparameter der Kompressorsteuerung
· Trendkurven von Druck, Temperatur und anderen Parametern
· Echtzeit- und Verlaufsalarm
· Der Betrieb ist durch Berechtigungen geschützt. Für wichtige Vorgänge ist ein Passwort erforderlich.
· Einzelkompressor-Einheitstest
· Erinnerung an die Wartung oder den Austausch anfälliger Kompressorteile
UCS COMPRESSOR bietet eine Vielzahl zentralisierter Steuerungsschemata für SPS-Systeme entsprechend den tatsächlichen Anforderungen der Benutzer, realisiert eine Mensch-Maschine-Schnittstelle über IPC, LCD und Konfigurationssoftware und kommuniziert zur Fernüberwachung mit DCS im Benutzersystem, was die Vorteile einer Steuerung mehrerer Einheiten und einer unabhängigen, soliden Entwicklungsfähigkeit bietet.
Patentschutz
Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung beschleunigten sich die Produktentwicklung und die Anwendung neuer Technologien. UCS verfügt aktuell über fast 100 nationale Patente, die die kritische Technologie, das integrierte Design von Kompressoren sowie die verbesserte Integration von Teilen abdecken. Diese Patente behandeln verschiedene Kompressorprobleme, wie z. B. Temperaturanstieg im Inneren und Wartungsschwierigkeiten unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Dank des einzigartigen Designs und der Integration können die Geräte die Nutzungsanforderungen und -leistungen besser erfüllen und gleichzeitig den Umweltschutzanforderungen entsprechen, was die hervorragende Produktqualität unterstreicht.
Qualitätssicherung
UCS Compressor erhielt 2003 die Zertifikate ISO 9001 für Qualitätsmanagement und ISO 14001 für Umweltmanagement. Das Unternehmen befolgt strikt die Qualitätsanforderungen von Crosby, „von Anfang an alles richtig machen“, verfolgt den Null-Fehler-Standard und betrachtet die Aussage „Es ist unmoralisch, ein fehlerhaftes Produkt herzustellen“ als Qualitätskriterium. UCS arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung seiner Produkte.