Maschine zur Herstellung von QLS-H6 PEM-Wasserstoff mit reinem Wasser Wasserstoffgenerator der QLS-Serie ist ein vollautomatisches Wasserelektrolysesystem auf Basis einer Protonenaustauschmembran (PEM). Die maximale Leistung des QLS-H6-Generators beträgt 60,0 Kubikmeter Wasserstoff pro Stunde mit einer Reinheit von 99,999%. Der maximale Druck der Wasserstoffübertragung (der maximale Wasserstoffausgangsdruck) beträgt 1,5 MPa (oder 30 bar je nach Kundenwunsch). Die Maschine kann kontinuierlich betrieben werden.

Wasserstoffgeneratoren der QL-Serie sind fortschrittliche patentierte Produkte, die leicht, hochwirksam, energiesparend und umweltfreundlich sind und durch die Elektrolyse von reinem Wasser (ohne Zugabe von Alkali) extrem reinen Wasserstoff erzeugen.
Die SPE-Elektroden, das Herzstück des Produkts, sind hochaktive katalytische Elektroden mit nahezu null Elektrodenabstand. Sie entstehen durch die Integration eines Verbundkatalysators mit einer Ionenmembran mit hoher elektrolytischer Effizienz. Die anderen Schlüsselkomponenten werden alle mithilfe hochwertiger technischer Kunststoffformen höchster Qualität hergestellt. Dank perfekter elektrischer Steuerungssysteme zeichnen sich die Generatoren durch zuverlässige Qualität, hohe Automatisierung, extrem reinen Wasserstoff und enorme Leistung aus. Die Modelle und Spezifikationen der Generatoren sind vollständig und die Generatoren finden breite Anwendung.
Funktionsprinzip
Elektrolytwasser, das die Anforderungen erfüllt (mit einem elektrischen Widerstand > 1 MΩ/cm; in der Elektronik- und Analyseindustrie kann zu diesem Zweck deionisiertes oder redestilliertes Wasser verwendet werden), wird nach dem Einfüllen in die Anodenkammer der Elektrolysezelle beim Einschalten der Stromversorgung sofort an der Anode zersetzt: 2H2O = 4H++ 2O-2. Das zersetzte negative Oxyanion (O-2) setzt sofort Elektronen frei und bildet Sauerstoff (O2), der dann mit etwas Wasser aus der Anodenkammer in den Wassertank abgegeben wird. Das Wasser kann im Kreislauf verwendet werden, und Sauerstoff wird durch die kleine Öffnung im oberen Deckel des Wassertanks in die Atmosphäre abgegeben.
Das Wasserstoffproton gelangt in Form von Aquaionen (H+XH2O) unter Einwirkung eines elektrischen Feldes durch die SPE-Ionenmembran in die Kathode, absorbiert Elektronen und bildet Wasserstoff. Dieser wird dann aus der Kathodenkammer in den Gas-/Wasserabscheider abgegeben, wo der Großteil des aus der Elektrolysezelle mitgebrachten Wassers entfernt wird. Der Wasserstoff mit wenig Wasser wird durch die Feuchtigkeitsaufnahme des Exsikkators aufgenommen und erreicht eine Reinheit von 99,999 % oder mehr.
Anwendungsfeld
Diese Art von Produkten kann in Bereichen eingesetzt werden, in denen Wasserstoff mit hohem Durchfluss und hoher Reinheit benötigt wird. Der Generator kann in der chemischen Industrie zur Hydrierung, zum Reduktionsschutz, zum Metallschweißen, zum Schmelzen und zur Kraftwerkskühlung eingesetzt werden.
Wasserstoffstation zur Herstellung von Wasserstoff, Oberflächenschutz, Raumfahrzeugen, U-Booten, schwerem Wasserstoff, schwerem Sauerstoffwasser usw. Die Produkte mit stabilem Gasfluss können Wasserstoffflaschen vollständig ersetzen und sind sicher und bequem zu verwenden.
