Der Wasserstoffgenerator QLS-5000T verwendet die SPE/PEM-Technologie – die weltweit führende Wasserstofftechnologie. PEM steht für Protonenaustauschmembran. Auch SPE-Technologie (Festpolymerelektrolyt) genannt. QL-Serie Wasserstoffgenerator sind unsere patentierten Produkte, die leicht, hochwirksam, energiesparend und umweltfreundlich sind und durch die Elektrolyse von reinem Wasser extrem reinen Wasserstoff (>99,9999%) erzeugen.

Bei diesem Wasserstoffgenerator QLS-5000T handelt es sich um ein fortschrittliches, patentiertes Produkt, das hochwirksam, energiesparend und umweltfreundlich ist. Durch die Elektrolyse von reinem Wasser (ohne Zugabe von Alkali) kann er extrem reines Wasserstoffgas erzeugen.
Die SPE-Elektroden als Kern des Produkts sind hochaktive katalytische Elektroden mit nahezu null Abstand zwischen den Elektroden, die durch die Integration eines Verbundkatalysators mit einer Ionenmembran mit hoher elektrolytischer Effizienz gebildet werden.
Der Wasserstoffgenerator besticht durch perfektes Design und höchste Qualität. Er verfügt über einen integrierten fortschrittlichen Elektrolyseprozess und ein elektrisches Steuerungssystem, sodass er hochautomatisiert werden kann und hochreines Wasserstoffgas für die Gaschromatographie und Dünnschichtchromatographie erzeugt.
Es kann im Hydrierungsprozess von verwendet werden Chemische Industrie Und Pharmaindustrie, Gasreduktionsschutz von Elektronikindustrie, Reinigung von Halbleitermaterialien, Metallschweißen, Schmelzen Und Reinigung von Schwermetallen, Oberflächenschutz von Metallen, Wasserzersetzung und -zusammensetzung in Raumfahrzeugen und U-Booten sowie Konzentration von schwerem Wasserstoff in der Atomenergieindustrie usw. Die Produkte können Wasserstoffstahlflaschen absolut sicher und bequem im Betrieb ersetzen.
Anwendung
1.GC (Gaschromatographie) Brenngas und Trägergas (H2-Flasche ersetzen)
2.ELCD (Leitfähigkeitsdetektor) Reaktion H2-Gas (H2-Flasche ersetzen)
3.AED (Atomemissionsdetektor) des Reaktionsgases H2 (H2-Flasche ersetzen)
4. Reine H2-Gasversorgung für Brennstoffzellen
5. Andere reine H2-Nutzungsfelder

