Die Anlage zur Wasserstoffproduktion durch Ammoniakzersetzung verwendet flüssiges Ammoniak als Ausgangsstoff. Nach der Vergasung wird es erhitzt und unter Einwirkung eines Katalysators zersetzt, wodurch ein Gemisch entsteht, das 75% Wasserstoff und 25% Stickstoff enthält. Reiner Wasserstoff mit einer Reinheit von 99,99% kann zusätzlich durch Druckwechseladsorption hergestellt werden.

Rohstoff Ammoniak
Taupunkt: ≤ – 10 °C
Druck: 0, 05 MPa
Standard: Internationale First Class oder höher
Produktzersetzungsgas
Taupunkt: ≤ – 6 0 °C
Ammoniakrest: 2 ppm
Zersetzungsgaskapazität: 5 – 300Nm3/h
Einfaches Prinzip, kompakte Struktur, kleine Grundfläche und einfache Bedienung;
Geringe Investition, geringer Energieverbrauch und niedrige Betriebskosten;
Es wird häufig verwendet, um den Bedarf der meisten Wasserstoffanwendungen zu decken.
Die Kernkomponenten Ofenkörper, Ofenauskleidung und elektrischer Heizdraht sind optimiert und haben unter normalen Betriebsbedingungen eine Garantie von drei Jahren.
Gute Wärmedämmwirkung, Energieeinsparung und bequeme Wartung;
Lange Lebensdauer, keine Verformung des Ofens;
Bei einem Stromausfall der automatischen Reinigung oder einer Abschaltung des Luftkompressors stoppt die Ammoniakzersetzung nicht.
Die Emissionszeit des regenerierten Abgases ist kurz, wodurch regeneriertes Ammoniak gespart wird.
Intelligente Mensch-Computer-Interaktion, einfache Bedienung, intuitive Daten und einstellbare Umrüstzeit des Trockenturms.
